Eberswalder Jahrbuch 2005/2006

Schlagworte:
Pavillonplatz; Mueum Eberswalde; Verein für Heimatkunde zu Eberswalde; Eberswalder Rathaus; Mineralwasserherstellung, Selterbuden; Dienst für Deutschland; Ratskeller; Wunderkreis; Oder-Havel-Kanal; Nagel-Forstgeräte; Oderberg; Hugenottensiedlung, Tornow; Hohenfinow; Maria-Magdalenen-Kirche; Barbaraglocke; Annemarie Schrödl; Herbert Stillmark; Reimar Gilsenbach; Oratorienverein; Zoologischer Garten; Hugo Conwentz, Plagefenn; Egon Wagenknecht; Gewöhnliche Rostkastanie; Forstbotanischer Garten; Streusandbüchse; Eisenhütte Eisenspalterei

Inhaltsverzeichnis als PDF downloaden

Die Neuauflage des 1931 Eberswalder Orts- und Flurnamenbuches des Stadtkreises Eberswalde von Rudolf Schmidt wurde überarbeitet und aktualisiert mit 168 Seiten von Ingrid Fischer und Klaus Höppner, erschienenen im Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V. zum Preis von 22,00€ plus 2,90€ Versand.

Akzeptieren Datenschutz