Der Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e. V. sieht sich in der Tradition des 1905 gegründeten Vereins. Eberswalder Bürger wollten schon vor 100 Jahren Erhaltenswertes aus der Geschichte der Stadt in einem Museum aufbewahren. Die Weiterentwicklung und Unterstützung des Museums gehört auch heute zu unseren besonderen Anliegen.

1945 wurde der Verein aufgelöst und das Museum ging in den Besitz der Stadt. Nach 1990 konnten dann die Vereinstraditionen wieder aufgenommen werden.

Am 15. März 1993 versammelten sich heimatkundlich interessierte Eberswalder im städtischen Museum zur Wiederbegründung des Vereins für Heimatkunde zu Eberswalde.




Unser Stand im Park am Weidendamm, Fotos: Günter Lips Im vergangenen Jahr fand erstmalig der Tag der Vereine mit großem Erfolg statt. Knapp 40 Vereine stellten sich vor und luden zum Mitmachen ein. In diesem Jahr waren 38 Vereine gemeldet, auch unser Verein…



Im vergangenen Jahr hat eine Bürgerin Fotos vom ehemaligen Friedhof Wolfwinkel in einer Eberswalder Gruppe auf Facebook online gestellt und nach Informationen zu dem Friedhof gefragt. Sie hat es sehr bedauert, dass das Gelände von Vandalismus zerstört ist….

Mittwoch, 25. Oktober 2023:
18:00 Uhr | Führung durch das neue Kreisarchiv

Dienstag, 7. November 2023:
17:30 Uhr | Eckhard Herrmann, ein Metallbauer stellt sein Atelier im Blechenhaus im Familiengarten vor

Akzeptieren Datenschutz