„Unser 1993 wieder begründeter Verein sieht sich in der Tradition des bereits 1905 ins Leben gerufenen Vereins für Heimatkunde zu Eberswalde.

Heute haben wir 108 Mitglieder, von denen sich ein Großteil aktiv in vielfältige Projekte zur Bewahrung regionalgeschichtlicher Zeugnisse einbringt.“

Der Vorstand initiiert in der Regel jeden dritten Dienstag im Monat (außer Juli/August) eine interessante Veranstaltung und zwei Mal im Jahr eine Exkursion. Bitte beachten Sie unseren ständig aktualisierten Veranstaltungsplan.

Der Vorstand aus der Wahl vom 01. Juni 2023

  • Vorsitzender:
  • 1. Stellvertreterin:       Frau Birgit Klitzke
  • 2. Stellvertreterin:       Frau Brigitta Heine
  • 3. Stellvertreter:          Herr Günter Lips
  • Schatzmeisterin:         Frau Edeltraut Lips
  • Schriftführerin:            Frau Christiane Dorn

Der Vorstand hat zur Beratung (Beirat) von erweiterten Aufgaben und Vorhaben:
1. Frau Barbara Gehrke
2. Frau Isabelle Fischer
berufen.

Als Kassenprüfer wurden gewählt:
1. Frau Ursula-Heidrun Bahn
2. Frau Karin Höppner

-Internet: www.heimatkundevereineberswalde.de
Ansprechpartner für den Inhalt der Seiten: Birgit Klitzke
Ansprechpartner für Webdesign und Aktualisierung: Günter Lips.

-E-Mail: kontakt@heimatkundeverein-eberswalde.de

Unsere Partner:


„Unser-Finowkanal e. V.“


„Die Mühle e. V.“


Förderverein „Finower Wasserturm und sein Umfeld e. V.“


Verein „Märkische Eiszeitstraße“


„Chorin-Verein“

„Initiative Spuren jüdischen Lebens in Eberswalde“

Wie in jedem Jahr zum Freiwilligentag in Eberswalde rief der Vorstand des Vereins für Heimatkunde die Mitglieder zum Einsatz am Heldenhain auf. Es ging um das Säubern des Denkmals, der gesamten Anlage und des Umfelds. ...

Die Neuauflage des 1931 Eberswalder Orts- und Flurnamenbuches des Stadtkreises Eberswalde von Rudolf Schmidt wurde überarbeitet und aktualisiert mit 168 Seiten von Ingrid Fischer und Klaus Höppner, erschienenen im Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V. zum Preis von 22,00€ plus 2,90€ Versand.

18.06.2025, 17 Uhr - Der Vortrag fällt aus!!!

„Das Eberswalder Wappen im Wandel der Zeiten“, Vortrag Dr. Werlich

Akzeptieren Datenschutz