Historische Ansichten von Eberswalde: restauriert und ausgestellt

Seit Wiedereröffnung des Museums Eberswalde gehören sie zu den Highlights – 55 auf Holz gemalte Ölbilder. In den Jahren 1863 bis 1912 entstanden diese Ansichten für den Vorschuss-Verein zu Neustadt-Eberswalde, die spätere Credit-Bank Eberswalde. Sie schmückten bis zum Umzug in ein neues Gebäude 1910 die Briefablagekästen der Bank. Als Schenkung gelangten die kulturhistorisch wertvollen Holzbildtafeln 1931 in den Besitz des Museums. Diese einzigartige Bilddokumentation überliefert neben bekannten Ansichten auch weniger Bekanntes von Eberswalde und Umgebung.


 
 

In Vorbereitung der neuen Dauerausstellung im Museum gelang es unter anderem mit finanzieller Unterstützung des Vereins für Heimatkunde zu Eberswalde e.V. die Bildtafeln zu restaurieren. Und in einer Arbeitsgruppe unter Leitung von Axinia Püschel konnte die Geschichte der Bildtafeln teilweise erforscht werden.

 

Mit der Eröffnung der neuen Dauerausstellung im Museum Eberswalde im Mai 2015 konnte das Projekt zur Restaurierung der Holzbildtafeln erfolgreich abgeschlossen werden.

Birgit Klitzke

 

 



Im vergangenen Jahr hat eine Bürgerin Fotos vom ehemaligen Friedhof Wolfwinkel in einer Eberswalder Gruppe auf Facebook online gestellt und nach Informationen zu dem Friedhof gefragt. Sie hat es sehr bedauert, dass das Gelände von Vandalismus zerstört ist….

Samstag, 10. Juni 2023:
11:00 Uhr | „Das Kraftwerk Heegermühle und die industrielle Blüte im Finowtal“

Akzeptieren Datenschutz