Verein unterstützt Projekt „Spurensicherung 1945“

Auf Initiative des Museumsverbandes Brandenburg startete im vergangenen Jahr ein Projekt zur Geschichtserfahrung für Jugendliche. In diesem außerschulischen Projekt suchen und sichern Jugendliche Spuren aus dem Jahr 1945: im eigenem Ort, in der eigenen Familie und in der eigenen Umgebung. Das Eberswalder Museum hilft dabei den Jugendlichen. 2015 entstehen daraus Präsentationen vor Ort und in Potsdam. Im Museum Eberswalde werden im Rahmen einer Veranstaltung anlässlich der Zerstörung der Stadt vor 70 Jahren durch deutsche Flugzeuge: am 26. April 2015, 15 Uhr Jugendliche ihre Zeitzeugenbefragungen öffentlich vorstellen. Die Recherchearbeiten unterstützten Mitglieder des Vereins für Heimatkunde.

Birgit Klitzke



Im vergangenen Jahr hat eine Bürgerin Fotos vom ehemaligen Friedhof Wolfwinkel in einer Eberswalder Gruppe auf Facebook online gestellt und nach Informationen zu dem Friedhof gefragt. Sie hat es sehr bedauert, dass das Gelände von Vandalismus zerstört ist….

Mittwoch, 25. Oktober 2023:
18:00 Uhr | Führung durch das neue Kreisarchiv

Dienstag, 7. November 2023:
17:30 Uhr | Eckhard Herrmann, ein Metallbauer stellt sein Atelier im Blechenhaus im Familiengarten vor

Akzeptieren Datenschutz