
Der Vorstand hatte für den 08.04.2025 zu 17.00 Uhr in das Brandenburgischer Viertel eingeladen. Udo Muscynski, in Eberswalde allgemein als Kulturmanager bekannt, und Betreiber der Galerie am Fenster, stellte die Geschichte der Einrichtung, die vielfältigen künstlerischen Angebote des Hauses und die zwei aktuellen Ausstellungen vor.

11 Mitglieder des Vereins folgten der Einladung, Foto: Günter Lips
Die elf Teilnehmenden des Vereins erfuhren, dass dieser Ort für Kunst und Kultur bereits seit 2019 existiert und viel Unterstützung durch die Wohnungsgenossenschaft 1883 und durch Kulturförderung weiterer Sponsoren erfährt. Den Ausführungen von Herrn Muscynski war anzumerken, wie engagiert und begeistert er und sein Team bemüht sind, Kunst an einen Ort zu transportieren, der auf diesem Gebiet wenig Traditionen und zudem eine heterogene Bevölkerungsstruktur hat. Durch wiederkehrende Veranstaltungen ist die Galerie im Stadtteil präsent.
In den Ausstellungsräumen schauten sich die Besucher die Fotoserie „Marzahn 1983- Bilder einer neuen Stadt“ von Roger Melis und die in beeindruckender Technik entstandenen Holzschnitte der Grafikerin Petra Schuppenhauer an. Es gab interessante Gespräche zu den Arbeiten mit Herrn Muscynski, aber auch untereinander.
Erstaunlich ist der Fundus an regionalgeschichtlicher und kunstgeschichtlicher Literatur, die in der Galerie ausgestellt und auch käuflich zu erwerben sind. Die Zeit verstrich und wir merkten, dass es noch Gesprächsbedarf gibt. Wir verabredeten, in Kontakt zu bleiben und uns auszutauschen. Einige der Besuchergruppe werden künftig öfter in der Galerie am Fenster zu Gast sein.

Ein interessanter Rundgang in der Galerie Fenster, Foto; Günter Lips
Wir bedankten uns bei Herrn Muscynski für die informative Veranstaltung.
Christiane Dorn
Schriftführerin