Einsatz am Freiwilligentag

Wie in jedem Jahr zum Freiwilligentag in Eberswalde rief der Vorstand des Vereins für Heimatkunde die Mitglieder zum Einsatz am Heldenhain auf. Es ging um das Säubern des Denkmals, der gesamten Anlage und des Umfelds.

Zum Treffpunkt am 24.05.2025 um 9.00 Uhr erschienen 8 Helferinnen und Helfer- eine etwas enttäuschende Teilnehmerzahl. Günter Lips hatte, wie immer, organisatorisch alles gut „im Griff“ und so wurde umgehend und intensiv gearbeitet. In diesem Jahr waren weniger Pflegearbeiten am Efeu notwendig, auch die Tafel zur Erklärung des Denkmals war nicht verunstaltet. Da der Weg am Denkmal vorbei von vielen Bürgerinnen und Bürgern als Abkürzung zum Stadtteil Südend benutzt wird, haben wir ihn geharkt und in die Pflegearbeiten mit einbezogen.

Traditionsgemäß ließen wir den Tag mit einer lockeren Gesprächsrunde und einem kleinen Imbiss ausklingen. Ein Dank gilt hier Edeltraut Lips für den seit Jahren beliebten Streuselkuchen, der Familie Küttner für die leckeren Brötchen und Ch. Dorn für den Kaffee.

Wir bleiben optimistisch und hoffen auf mehr Teilnehmende am Freiwilligentag im kommenden Jahr.

Eberswalde, im Mai 2025

Christiane Dorn

Die Neuauflage des 1931 Eberswalder Orts- und Flurnamenbuches des Stadtkreises Eberswalde von Rudolf Schmidt wurde überarbeitet und aktualisiert mit 168 Seiten von Ingrid Fischer und Klaus Höppner, erschienenen im Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V. zum Preis von 22,00€ plus 2,90€ Versand.

Akzeptieren Datenschutz