Monatsarchive: November 2014

Eberswalder Jahrbuch 2014

Schlagworte: Siedlungsreste Altenhof; Eberswalder Burgen; Lunow, Neuendorf; Kloster Chorin; Altaraufsatz Neuendorf; Golzow; Eisengießerei Britz; Waldfriedhof Eberswalde;  Adolf Bröcker; Erster Weltkrieg; Gedenkstätten Eberswalde; Eberswalder Kasernen; Bau des Großschifffahrtsweges; Unser Finowkanal; Viktoriastraße; Eberswalder Molkerei; Museum Eberswalde;Eckhard Herrmann; Hans Mai; Lilienauststellung; Eberswalder Urstromtal; kleiner … Weiterlesen

Aufräumaktion am Waggonaufzug

Auf Initiative des Vereins „Unser Finowkanal e. V.“ unter Leitung des Vorsitzenden Prof. Hartmut Ginnow-Merkert fand am 15.11.2014 eine Aufräumaktion am Industriedenkmal „Waggonaufzug“ der ehemaligen Firma Hufnagelfabrik Möller & Schreiber statt. Die Veranstaltung fand außerordentliches Interesse bei unterschiedlichen Vereinen und … Weiterlesen

Heimatverein besuchte Landesausstellung im Schloss Doberlug

Gemeinsam mit dem Chorin-Verein besuchte der Verein für Heimatkunde die Erste Brandenburgische Landesausstellung am 18. Oktober 2014 im Schloss Doberlug. Das aufwendig restaurierte Renaissanceschloss war ehemals im Besitz der Kurfürsten von Sachsen und gehört heute zu Brandenburg. Für das Ausstellungsprojekt … Weiterlesen

Heimatverein zu Gast im Museum Eberswalde

Am 21. Oktober 2014 besuchten über 30 Mitglieder des Vereins für Heimatkunde zu Eberswalde die neue barrierefreie Dauerausstellung im Museum Eberswalde. Das Museum Eberswalde lud zu dieser Veranstaltung ein, um sich bei Vereinsmitgliedern für die fachliche und tatkräftige Unterstützung beim … Weiterlesen